
* 1. 10. 1936, Deutschnofen (Südtirol) †16. 7. 2012, Wien Bildhauer und Graphiker Walter Pichler. Foto, 1992 © Die Presse/Harald Hofmeister, für AEIOU Walter Pichler wurde am 1. Oktober 1936 in Deutschnofen in Südtirol in eine Handwerker- und Bauernfamilie geboren und wuchs ab 1940 in Telfs in Nordtirol auf. Er besuchte di...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Pichler%2C_Walter

Geboren: 1936 in Deutschnofen/Südtirol. Lebt in St. Martin/Burgenland. Objektkünstler und Zeichner. 1950-54 Gewerbeschule Innsbruck, bis 1958 Hochschule für angewandte Kunst, Wien. 1960 in Paris. Anschließend in Wien Kooperationsgalerie u. a. mit Attersee, B. Gironcoli und Rainer. 1972 Rückzug nach St. Martin, Kauf eines 1...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Walter, österreichischer Architekt, Bildhauer und Zeichner, * 1. 10. 1936 Deutschnofen/Südtirol, †16. 7. 2012; utopische Architekturentwürfe, apparative Skulpturen aus Metall und Kunststoff und mythisch verrätselte Privatkunst (Reliquienschreine, anthropomorphe Stelen). 1983 erschien der Band „Skulpturen, Gebäude, Projekte“.�...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pichler-walter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.